- Berufsgenosse
- Berufsgenosse m това́рищ по профе́ссии, колле́га
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Kollege — ↑ Kollegin Arbeitskamerad, Arbeitskameradin, Berufsgenosse, Berufsgenossin, Berufskamerad, Berufskameradin, Fachgenosse, Fachgenossin, Mitarbeiter, Mitarbeiterin; (salopp): Kumpel; (scherzh.): Kollega. * * *… … Das Wörterbuch der Synonyme
Geschwister Jesu — werden im Neuen Testament der Bibel mehrmals erwähnt. Namentlich erwähnt werden Jakobus, Joses (oder Josef), Judas und Simon. Inhaltsverzeichnis 1 Biblischer Befund 2 Sprachwissenschaftliche Analysen 3 Auslegungsvarianten … Deutsch Wikipedia
Kollega — Ein Kollege (lat. collega „Amtsgenosse“, daher veraltet auch „Kollega“) ist im deutschen Sprachgebrauch ein Amts oder Berufsgenosse. Im schweizerischen Sprachgebrauch und teilweise im süddeutschen Bereich wird das Wort Kollege gleichgestellt mit… … Deutsch Wikipedia
Kollege — Ein Kollege (lat. collega „Amtsgenosse“, daher veraltet auch „Kollega“) ist im deutschen Sprachgebrauch ein Amts oder Berufsgenosse. Im schweizerdeutschen Sprachgebrauch und teilweise im süddeutschen Bereich wird das Wort Kollege gleichgestellt… … Deutsch Wikipedia
Kollegin — Ein Kollege (lat. collega „Amtsgenosse“, daher veraltet auch „Kollega“) ist im deutschen Sprachgebrauch ein Amts oder Berufsgenosse. Im schweizerischen Sprachgebrauch und teilweise im süddeutschen Bereich wird das Wort Kollege gleichgestellt mit… … Deutsch Wikipedia
Kumpan — Kum panm Spießgeselle,Mittäter;Zechbruderu.ä.Fußtaufmittellat»companio=Brotgenosse,Geselle«undergibtmhd»kompan,kumpan=Amts ,Berufsgenosse«.1500ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Kollegin — ↑ Kollege Arbeitskamerad, Arbeitskameradin, Berufsgenosse, Berufsgenossin, Berufskamerad, Berufskameradin, Fachgenosse, Fachgenossin, Mitarbeiter, Mitarbeiterin; (salopp): Kumpel; (scherzh.): Kollega … Das Wörterbuch der Synonyme
Kollege — »Amts , Berufsgenosse; Mitarbeiter«: Das Substantiv wurde im 16. Jh. aus gleichbed. lat. collega (eigtl. »Mitabgeordneter«) entlehnt, das zu lat. lex (legis) »Gesetz« (vgl. ↑ legal) bzw. zu dem davon abgeleiteten Verb lat. legare »jemanden… … Das Herkunftswörterbuch
kollegial — Kollege »Amts , Berufsgenosse; Mitarbeiter«: Das Substantiv wurde im 16. Jh. aus gleichbed. lat. collega (eigtl. »Mitabgeordneter«) entlehnt, das zu lat. lex (legis) »Gesetz« (vgl. ↑ legal) bzw. zu dem davon abgeleiteten Verb lat. legare… … Das Herkunftswörterbuch